Freitag 01.08.               
18:00 Uhr    Einmarsch von Blaskapellen aus vier Himmelsrichtungen
                      Einläuten und Anschießen des Heimatfestes
                      Standkonzert am Rathaus mit anschließendem Bieranstich 
19:00 Uhr    Abmarsch zum Festzelt, 

                      Festauftakt mit „Grenzland-Blaskapelle Dietersdorf“ 

Samstag 02.08.           
13:15 Uhr    Einzug des Münchner Heimatvereins und ehemalige Fahnen der Heimatvereine 
13:30 Uhr    Empfang am Rathaus: Heimatvereine, Patengemeinde, Patenkompanie 

14:30 Uhr     Festsitzung in der Schulsporthalle 

18:15 Uhr    Abholen der Vereine von den Vereinslokalen
                      Musik: Grenzland-Blaskapelle Dietersdorf
19:00 Uhr    Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten am Kriegerdenkmal,
                      anschließend Abmarsch zum Festgelände
20:00 Uhr    Party Abend mit der „Eslarner Showband… das geht ab!“ 
21:00 Uhr    Zapfenstreich mit der Grenzlandblaskapelle Dietersdorf 


Sonntag 03.08.             
06:00 Uhr    Weckruf mit der Grenzland-Blaskapelle Dietersdorf
07:45 Uhr    Abholung der Vereine von den Vereinslokalen
08:30 Uhr    Festgottesdienst in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ (mit Kirchenchor und Bläser)
10:00 Uhr    Festakt am Rathaus, anschließend Zug zum Festgelände
11:00 Uhr    Frühschoppen und Mittagessen im Festzelt, musikalische Unterhaltung mit „Eslarner Blasmusik“
14:00 Uhr    Festzug durch die Straßen des Marktes, anschließend Zeltbetrieb mit „Eslarner Showband“ 
                      (Open End nach Zeltbelegung) 

 
Montag 04.08.            
09:00 Uhr    Eucharistie in der Pfarrkirche, anschließend Gedenkfeier am Friedhof
18:00 Uhr    Kirchenführung mit Eslarner Dreigesang 
19:30 Uhr    Tag der Betriebe mit den „Schlossbergern aus Eslarn“

Dienstag 05.08.             
20:00 Uhr    Party Abend mit den „Stoapfälzer Spitzbuam“

Mittwoch 06.08. „Traditionstag und Heimatabend“

17:00 Uhr     Gstanzlsänger Erdäpflkraut „Trachtenparty“ und Trachtenmodenschau mit Moderator Heimatabend mit Zam g´strickt, Eslarner Blasmusik

Donnerstag 07.08. „Tag der Vereine“
14:00 Uhr    Seniorennachmittag am Kommunbrauhaus
20:30 Uhr    Party Band "Stoasberger Lumpen"

Freitag 08.08. 

13:00Uhr        Kindertag am Atzmannsee mit Blaulichtnachmittag und
                         "Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Mia und Philine von der DONIKKL Crew"

18:00 Uhr       Jugendwortgottesdienst am Atzmannsee (mit Kirchenchor und rhythmischen Liedern)

19:00 Uhr       Vereinstag „TSV Eslarn“ mit „Breznsalzer“

Samstag 09.08.           
09:00 Uhr    Eucharistie in der Pfarrkirche (mit Kirchenchor)
10:00 Uhr    Großes Markttreiben in den Straßen Eslarns 

Musik auf 5 Bühnen:
Tanngrindler Musikanten | Bühne Tillyplatz | 10:00 – 15:00 Uhr
Boots N´Pickups | Bühne Tillyplatz | 18:00 – 22:00 Uhr
Hulzstoussbuam | Bühne Rathaus | 10:00 – 15:00 Uhr
Blaskapelle Weiding | Bühne Rathaus | 16:00 – 22:00 Uhr
Bockl Blech | Bühne Kommunbrauhaus | 10:00 - 15:00 Uhr
Power hoch 5 | Bühne Kommunbrauhaus | 16:00 – 22:00 Uhr
Die 3 Z's | Bühne Schlossberg | 10:00 - 15:00 Uhr
Grenzland-Blaskapelle Dietersdorf | Bühne Schlossberg | 16:00 – 22:00 Uhr
Oberpfälzer Stodlmuse | Bühne Kurpark | 10:00 - 15:00 Uhr

Musikinitiative Vohenstrauß | Bühne Kurpark | 16:00 - 22:00 Uhr

 

Sonntag 10.08.
08:30 Uhr        Eucharistie mit Böllerpfarrer Alfred Binder im Festzelt
09:30 Uhr        55 Jahre SG Hubertus Eslarn e. V. Frühschoppen mit den „Schlossbergern“
ab 11:00 Uhr  Mittagessen im Festzelt
14:00 Uhr        Bayerisches Böllerschützentreffen mit Platzschießen (Antonius-Kapelle)
                          anschließend Zeltbetrieb mit den „Schlossbergern“ 

18:00 Uhr        Festausklang mit der „Trachtenkapelle Waldthurn e. V.“ 
22:30 Uhr        Großes Brillantfeuerwerk